NORQAIN an der Watches & Wonders 2025
Zum zweiten Mal nahm NORQAIN erfolgreich an der Watches & Wonders teil. Während der Messe wurden 139 bestehende Handelspartner getroffen und 94 potenzielle Neukunden kennengelernt, ein klares Zeichen für das wachsende Interesse an der Marke.
Zu den besonderen Gästen am Stand zählten Jean-Claude Biver, Uhrenlegende und Berater des NORQAIN Verwaltungsrats, sowie die neuen NORQAIN Shareholder und Business Partner Gianluigi Buffon und Gary Neville.
Zu den Produktneuheiten zählten die Vorstellung der Wild ONE Skeleton 39mm in vier ausdrucksstarken Farbvarianten sowie der Launch des Independence Skeleton Chronograph 42mm in zwei neuen Designs. Mit diesen spannenden Neuheiten unterstreicht NORQAIN einmal mehr seine Innovationskraft und stärkt seine Position als unabhängige Schweizer Uhrenmarke.
Neue Partnerschaften und starke Persönlichkeiten bei NORQAIN
NORQAIN heisst drei herausragende Persönlichkeiten als neue Shareholder und Businesspartner in der NORQAIN-Familie willkommen. Sie alle stehen für Höchstleistung, Leidenschaft und Authentizität:
Auch zwei beeindruckende Nachwuchstalente verstärken das NORQAIN-Team als neue NORQAINER:
NORQAIN ist offizieller Uhrenlizenzpartner der Schweizer Nationalteams. Mit diesem starken Schritt baut die unabhängige Schweizer Uhrenmarke ihre Verbindung zum Sport weiter aus. Zum Auftakt der Partnerschaft mit den Schweizer Nationalteams lanciert NORQAIN eine exklusive NORQAIN x SFV/SFA Limited Edition, inspiriert von den Schweizer Nationalfarben.
NORQAIN UK & Irland Office
Ab dem 1. Februar ist NORQAIN mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Grossbritannien und Irland vertreten. Geleitet wird diese von Branchenkenner Martyn Jenkins, der über 20 Jahre Erfahrung in Retail, Vertrieb und Markenführung mitbringt. Als starker Partner an seiner Seite: Fussballlegende Gary Neville, der NORQAIN als Business Partner in der Region unterstützt und der Marke zusätzliche Sichtbarkeit verleiht.
Sell-Out im ersten Quartal
Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte NORQAIN den Sell-Out im ersten Quartal um beeindruckende 28 % steigern. Dieses Wachstum unterstreicht die starke Markenresonanz und die erfolgreiche Umsetzung der Vertriebsstrategie.
Die Informationen auf dieser Seite richten sich ausschliesslich an qualifizierte Investorinnen und Investoren im Sinne von Art. 10 Abs. 3 und 4 des Schweizer Kollektivanlagengesetzes KAG, die sich mit den Nutzungsbedingungen dieser Website einverstanden erklärt haben.
Mit dem Zugriff auf die Website von SWISS PEAQS erklären Sie, dass Sie die nachstehenden Anwendungsbedingungen und rechtlichen Informationen verstanden haben und anerkennen. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, unterlassen Sie den Zugriff auf diese Website.
Die Website wurde von der v.FISCHER INVESTAS Holding AG erstellt und betreut. Die auf der Website enthaltenen Informationen ist Werbung gemäss Art. 68 FIDLEG und dienen ausschliesslich zu Informationszwecken und richten sich ausschliesslich an qualifizierte Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz. Diese Website ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder zur Zeichnung des Fonds von Seiten der v.FISCHER INVESTAS Holding AG zu verstehen. Die Website stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar, sondern dient einzig der Information. Auf dieser Website dargestellten Meinungen entsprechen denjenigen der v.FISCHER INVESTAS Holding AG zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich ohne Vorankündigung jederzeit ändern. Obwohl alle auf der Website enthaltenen Informationen und Meinungen aus Quellen stammen, die nach bestem Wissen und Gewissen verlässlich sind und die v.FISCHER INVESTAS Holding AG sorgfältig geprüft und als plausibel eingestuft haben, wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit gegeben. Obwohl die Website eine gewisse Menge an Produktinformationen enthält, kann es keinesfalls als vollständig angesehen werden. In diesem Zusammenhang wird auf den veröffentlichten Prospekt beim Publikationsorgan verwiesen: http://www.swissfunddata.ch
Es wird grundsätzlich auf die ausführlichen Hinweise zu den Risikofaktoren gemäss Fondsvertrag verwiesen. Da die Anlagestrategie Investitionen in nicht notierte Anlagen vorsieht, wird insbesondere darauf hingewiesen, dass Investitionen in diesen Bereich mit wesentlich höheren Risiken behaftet als dies bei notierten Anlagen der Fall ist. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass diese Investitionen ein langfristiges Engagement des Anlegers voraussetzen. Die entsprechenden Titel sind nicht oder nur beschränkt handelbar (z.B. über Sekundärmärkte und mit erheblichem Discount). Zusätzlich können allgemeine Verschlechterungen der regionalen, nationalen oder globalen Rahmenbedingungen (z.B. Konjunkturabschwächung, eine restriktive Kreditpolitik der Banken was zu einer Verschlechterung der Liquiditäts- und Finanzierungssituation führt, Finanzkrisen), wirtschaftliche und technische Schwierigkeiten, starker Wettbewerb mit anderen Unternehmen, Probleme im Management und die Abhängigkeit von, unter Umständen wenigen, Investoren sowie andere Ursachen zu einer schnellen und substanziellen Wertverminderung der Anlagen führen. Ein Investment ist mit zahlreichen Unwägbarkeiten verbunden, die ein an und für sich erfolgversprechendes Geschäftsmodell scheitern lassen können und somit zu einem Totalverlust der Investition führen.
Aufgrund der vielfältigen Geschäftstätigkeiten, der Organisation und Verfahren der Fondsleitung, der Verwahrstelle, des Vermögensverwalters und der mit diesen verbundenen Unternehmen können Interessenskonflikte entstehen. Auf Basis der gesetzlichen Vorschriften und der jeweiligen Zulassungsbedingungen treffen die Fondsleitung, die Verwahrstelle und der Vermögensverwalter Vorkehrungen, um Interessenskonflikte zu erkennen, zu vermeiden oder zu mittigeren. Die negative Beeinträchtigung der Interessen der Anleger kann nicht zur Gänze ausgeschlossen werden.
Durch die Nutzung von Zweckgesellschaften, welche von einer mit dem betroffenen Teilvermögen verbundenen Partei gegründet, besessen oder geleitet werden, kann sich das Risiko von Interessenkonflikten erhöhen. Auf Basis der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sind die Organe der Fondsleitung, der Verwahrstelle und des Vermögensverwalters verpflichtet auch in einer Funktion für eine Zweckgesellschaft, in welche das betroffene Teilvermögen zur Erreichung des definierten Anlageziels direkt oder indirekt investiert, ständig und ausschliesslich im Interesse der Anleger zu handeln.
Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen, wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Die in dieser Präsentation enthaltenen Termins & Conditions sowie Renditen sind nicht verbindlich. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen und Meinungen dürfen nur von den Personen gelesen und/oder verwendet werden, für die sie bestimmt sind. Die Empfänger dieser Präsentation akzeptieren, dass die Präsentation vertrauliche Informationen enthält. Sie verpflichten sich, diese Informationen vertraulich zu behandeln und diese weder direkt noch indirekt an Dritte, einschliesslich Berater oder Institutionen, weiterzugeben, es sei denn, v.FISCHER INVESTAS hat dies zuvor schriftlich genehmigt. v.FISCHER INVESTAS ist nicht verpflichtet, dieses Dokument zu aktualisieren, zu ändern oder zu ergänzen oder die vorgesehenen Empfänger zu informieren, sollten sich Angaben in diesem Dokument als falsch erweisen.